Stadtrat
SPÖ:
Erik Hofere-Mail: Tel.: 0660/6508965
Jahrgang: 1995
Zuständigkeitsbereich: Straßenbau, Brücken, Schutzwasserbau, Straßenreinigung und Schneeräumung, Öffentliche Beleuchtung, Städtischer Bauhof, Öffentliche Fernsprechstellen und Wartehäuschen, Müllbeseitigung, Park- und Gartenanlagen, Fuhrpark der Gemeinde
Weiters: Mitglied im Bauausschuss und im Raumordnungsausschuss. Mitglied im Beirat für Jugendangelegenheiten. Mitglied der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung
KommR Martina Klengle-Mail: Tel.: 0664/1645863
Jahrgang: 1969
Beruf: Selbstständig
Zuständigkeitsbereich: Soziale Wohlfahrt, Gesundheit
Weiters: Vorsitzende Stv. des Gesundheits- und Sozialausschusses, Mitglied in der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung, Mitglied des Beirates für Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten.
Daniela Mohre-Mail: Tel.: 0664/5159727
Jahrgang: 1963
Beruf: Pensionistin
Zuständigkeitsbereich: Musikschule, Volkshochschule, Förderung der Energiewirtschaft, Fernwärme und Gasversorgung, Umweltschutz
Weiters: Mitglied des Umweltausschusses, des Beirates für Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten sowie des Jugendbeirates.
Ersatzmitglied in der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung. Vertreterin im Verbandsvorstand des Musikschulverbandes. Rechnungsprüferin beim Abwasserverband Ternitz Mittleres Schwarzatal
Ing. Michael Riedle-Mail: Tel.: 0676/7107317
Jahrgang: 1974
Beruf: Elektrotechniker
Zuständigkeitsbereich: Schulwesen, Horte, Studienbeihilfen, Ferienspiel, Bücherei
Weiters: Vorsitzender in den Ausschüssen der Polytechnischen Schule Ternitz und Mittelschulgem. Ternitz. Vorsitzener-Stv. im Schulausschuss und im Schulausschuss der Sonderschulgem. Ternitz. Mitglied im Umweltausschuss und im Ausschuss für Wohnungsvergabe. Ersatzmitglied in der Vollversammlung des GWLV.
Jeannine Schmid, BA, BSce-Mail: Tel.: 0650/3550301
Jahrgang: 1990
Beruf: Sozialpädagogin
Zuständigkeitsbereich: Kindergärten, Allgemeines Jugendamt, Jugendzentrum, Jugendschutz, Jugendverkehrserziehung, Jugendwohlfahrt
Weiters: Mitglied im Schulausschuss. Mitglied im Schulausschuss der Mittelschulgemeinde Ternitz sowie im Beirat für Jugendangelegenheiten. Mitglied in der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung.Obmann Stellvertreterin Abwasserverband Ternitz Mittleres Schwarzatal
Andreas Schöneggere-Mail: Tel.: 0699/10906970
Jahrgang: 1968
Beruf: Angestellter
Zuständigkeitsbereich: Wohn- und Geschäftsgebäude, Amtsgebäude, Rathaus, EDV, Abwasserbeseitigung, Beschaffungswesen
Weiters: Mitglied im Ausschusses für Wohnungsvergabe und Mitglied des Bau- und des Raumordnungsausschusses. Mitglied in der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung.
ÖVP:
Thomas Hubere-Mail: Tel.: 0650/3867501
Jahrgang: 1967
Beruf: Bäckermeister
Zuständigkeitsbereich: Bauamt, Neubauten der Gemeinde im Hochbau, Fremdenverkehr, Liegenschaftsverwaltung, Bauernmärkte
Weiters: Mitglied im Personalausschuss. Mitglied in der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung. Mitglied im Beirat für Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten.
FPÖ:
Ing. Martin Kurze-Mail: Tel.: 0664/5222483
Jahrgang: 1966
Beruf: Angestellter
Zuständigkeitsbereich: Gewerbe-, Markt- und Lebensmittelpolizei, Land- und Forstwirtschaft, Landwirtschaftswesen, Maschinenverleih, Jagd und Fischerei, Tierkörperbeseitigung, Land- und forstwirtschaftlicher Wegbau, Flurpolizei, Veterinärpolizei
Weiters: Vorsitzender-Stv. des Umweltausschusses.
Mitglied im Beirat für Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten. Mitglied im Beirat für Jugendangelegenheiten. Mitglied der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung
Erwin Scherze-Mail: Tel.: 0650/3262800
Jahrgang: 1967
Zuständigkeitsbereich: Veterinärmedizin, Friedhofsangelegenheiten, Markt am Petersberg, Amtstafeln, Marktpolizeiliche Angelegenheiten, Kriegerdenkmäler
Weiters: Mitglied in der Vollversammlung des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung. Mitglied im Ausschuss für Wohnungsvergaben.