• Banner kurse
  • Banner kurse

Kurse & Fortbildung

Volkshochschule Bildungszentrum Ternitz

Büro: 2630 Ternitz, Th. Körner-Platz 3, Bürgerbüro Stadtkern

Der Veranstaltungsort BIZ Herrenhaus in der Franz Dinhobl Str. 2 beherbergt neben den Kursräumen der VHS-BIZ auch den Pensionistenklub Ternitz, die Stadtbücherei, die Stadtgalerie und Streichorchester, ebenso die Vereinslokale für den Kneippbund, den Literarischen Zirkel sowie einen Veranstaltungssaal für rund 100 Personen.

Das Freigelände wird auch für Freiluftveranstaltungen, wie Adventmarkt, Konzerte, Stadtfest genützt und ist direkt mit dem Stadtpark verbunden. Die Anmietung des Saales und der Kursräume erfolgt über das Kulturreferat. Um zeitgerechte Anmeldung wird gebeten.

In den Kursräumen des Herrenhauses werden von der Volkshochschule Bildungszentrum Ternitz eine Reihe von Kursen und Vorträgen abgehalten. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.: (02630) 38 240-93 oder entnehmen Sie dem jeweils aktuellen Kursprogramm.

Für Kurse, die mit diesem Logo gekennzeichnet sind, kann ein Bildungsbonus der AKNÖ im Wert von € 100,-- pro Jahr eingelöst werden. Nähere Informationen unter der Gratishotline: (05) 71 71-12 34.

AK Plus Logo

Das aktuelle Kursprogramm finden Sie unter www.vhs-ternitz.at

Volkshochschule Bildungszentrum Ternitz
Büro: 2630 Ternitz, Th. Körner-Platz 3

Kursanmeldungen unter vhs-biz@ternitz.at

Verband Niederösterreichischer Volkshochschulen

BHW - Bildungs- und Heimatwerk NÖ

Ein großes Ziel der Kleinregion Schwarzatal ist es, das Thema Bildung auch regional strategisch zu entwickeln und gemeinsame Synergien der Gemeinden zu nutzen. Daher haben sich die Verantwortlichen der Kleinregion mit den Bildungsbeauftragten der Gemeinden dazu entschlossen, ein gemeinsames Bildungsprogramm für die Region zu erstellen, um die bestehenden kommunalen Bildungsangebote zu koordinieren und so ein noch größeres und übersichtlicheres Angebot für die Bevölkerung zu schaffen.

In nachfolgendem Programm finden Sie daher Angebote des BHW (Bildungs- und Heimatwerkes NÖ), der Volkshochschule Ternitz, von Kultur- und Heimatvereinen, von den Gemeinden sowie von privaten Anbietern. Die Herausgabe des Bildungskalenders wird durch Förderungen seitens der LEADER-Region NÖ Süd, der Gemeinden, des BHW und des Landes Niederösterreich (Dorferneuerung) ermöglicht.

Sämtliche Angebote finden Sie auch auf der Website der Leader-Region NÖ-Süd und unter www.bhw-n.eu/veranstaltungen.

Anmeldungen und Auskünfte: Bildungsbeauftragte der Stadt Ternitz, GR Martina Klengl, Tel. 0650/4023363, martina.klengl@aon.at

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

EISKUNSTLAUF KURSE

DI 26.11. - FR 28.02.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Kunsteisbahn Ternitz

Regionalmusikschule Ternitz

DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

Volkshochschule Ternitz

MO 17.02. - SO 30.03.
Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Herrenhaus

Puppenbühne Oktupus

SA 22.02.
Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

ROHRBACHER FEUERWEHRBALL

SA 01.03.
Beginn: 20:30 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Best of Musical - Kids for Kids

SA 08.03.
Beginn: 15:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Best of Musical - Kids for Kids

SO 09.03.
Beginn: 15:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt

FR 14.03.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

Comedy Hirten - Immer wieder Österreich

SA 15.03.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Martin Kosch - Bauchfleck ins Fettnäpfchen

FR 21.03.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen