Es sei jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick, meint der in Neunkirchen geborene und in Wörth lebende Johann Berger. Nach seinem 70. Geburtstag zeigt er in der Stadtgalerie Ternitz Arbeiten aus drei Jahrzehnten.
Johann Berger präsentiert Werke aus verschiedenen Phasen seiner Karriere, die auf den ersten Blick von unterschiedlichen Künstlern stammen könnten. Doch trotz der vielen verschiedenen Stile und Techniken hat er immer wieder ähnliche Themen bearbeitet. So fasste er seine abstrakten Öl- und Acrylmalereien mit ihren krustigen Oberflächen aus den 90er Jahren unter dem Titel Tolle, lege! zusammen – ein Zitat aus den Confessiones von Aurelius Augustinus, das Nimm und lies bedeutet. Dieses Augustinus-Zitat ist auch der Titel der Ausstellung.
Berger greift ein tief in der Geschichte wurzelndes Bemühen auf: die Welt wie in einem Lesevorgang zu erschließen. Er zitiert bekannte Kunstwerke von Künstlern wie Raffael oder Franz Xaver Messerschmidt und greift auf antike Alphabete und Sprachen, besonders auf das Hebräische und Altgriechische zurück. In seiner Ausstellung spielen Wortkörper eine zentrale Rolle. Das sind dreidimensionale Formen, die an Skulpturen der klassischen Moderne erinnern. Die Schriftzeichen jener Worte, die er bearbeitet, stehen aber nicht mehr nebeneinander auf der Fläche, sondern hintereinander im Raum. Sie sind miteinander verbunden, sodass sie zu plastischen Werken werden. Wer sie lesen möchte, muss die Zeichen im Raum ertasten, da sie nicht mehr einfach sichtbar sind. Einige Werke erlauben es den Besuchern, die Zeichen zu berühren. So wird der Aufruf Nimm und lies! auf eine neue Weise erlebt.
www.johannberger.at
VERNISSAGE: 23. April 2025, 19 Uhr - 21.30 Uhr
Ausstellungsdauer:
24. April – 9. Mai 2025
Montag , Freitag 14 Uhr – 16 Uhr
Dienstag, Donnerstag 14 Uhr – 18 Uhr
Ort/Zeit: Stadtgalerie Ternitz, MI 23.04. - FR 09.05., Beginn: 19:00 Uhr