Erfolgreicher Auftakt mit BürgerInnenbeteiligung
Vergangenen Freitag kamen engagierte Bürgerinnen und Bürger zum Meinungs- und Wissensaustausch im Rathaus Ternitz zusammen.
In dem mehr als zweistündigen Austausch unter der Leitung von Umweltstadträtin Daniela Mohr konnten wertvolle Anregungen, Meinungen und Vorschläge eingeholt werden, die nachfolgend in den Fachgruppengesprächen der kommenden beiden Wochen intensiv diskutiert werden sollen. „Das Engagement, die Meinungen und die Expertise der Bevölkerung sind Schätze, die es zu heben gilt. BürgerInnenbeteiligungsformate wie dieses dienen sowohl dem Wissensaustausch, als auch der Kommunikation der Projektinhalte nach außen,“ ist die politisch verantwortliche Projektleiterin Umweltstadträtin Daniela Mohr vom Ergebnis der Gespräche begeistert. In den Fachgruppen Bau/Gebäude, Energie, Klimawandel, Mobilität und Industrie werden die eingeholten Ideen und Anregungen eingehend diskutiert und verwertet.
Foto: Umweltstadträtin Daniela Mohr (3. v. r.), wissenschaftlicher Projektpartner Mag. Johann Daxbeck (2. v. l.) und Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl, MBA (3. v. l.) mit den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern.
DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz und andere
MO 17.02. - FR 25.04.
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz und andere
MI 19.03. - FR 04.04.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kindlwald Ternitz
FR 04.04.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
SA 05.04. - SO 06.04.
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Pottschach, Franz Samwald-Straße 4, 2630 Ternitz
SA 05.04.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz
DO 10.04.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
FR 11.04.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SA 12.04.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!