• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

21.03.2025
Infoabend: Erneuerbare Energiegemeinschaft Ternitz

Der Infoabend zur Erneuerbaren Energiegemeinschaft Ternitz, der am 7. März 2025 im Herrenhaus Ternitz stattfand, stieß auf reges Interesse.


Über 80 TeilnehmerInnen kamen, um sich über die Möglichkeiten und den Aufbau von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEGs) zu informieren.

Eine EEG ist eine rechtlich anerkannte Gemeinschaft, in der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen gemeinsam erneuerbare Energien erzeugen, nutzen sowie speichern können. Das Ziel ist, eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung auf regionaler Ebene zu schaffen. Anna Göbner von der Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) erklärte anschaulich, wie EEGs funktionieren und was es für deren Betrieb braucht – von der Gründung eines Vereins bis hin zu den praktischen Aspekten der Energiewende. Ein wesentlicher Punkt der Diskussion war die Vereinsgründung als Grundlage für den Betrieb der Gemeinschaft.

Umwelt-Stadträtin Daniela Mohr zeigte sich über den Fortschritt begeistert: „Ich freue mich, dass wir bereits alle Positionen für den Vereinsvorstand besetzen konnten. Nun stehen wir kurz davor, die nächsten Schritte für die Gründung der Energiegemeinschaft Ternitz (EEG-Ternitz) zu planen. Beabsichtigt sind zwei regionale Energiegemeinschaften – eine für das Umspannwerk Ternitz und eine für das Umspannwerk Schöller.“ Vizebürgermeister KommR Peter Spicker betonte die Unterstützung der Stadtgemeinde Ternitz und stellte einen Anreiz zur Gründung der EEG in Aussicht: „Wir werden die Gründungskosten sowie die laufenden Kosten im ersten Jahr fördern, um diesen wichtigen Schritt zur Energiewende in Ternitz voranzutreiben.“

Modellregionsmanagerin Mag.a (FH) Katharina Fuchs erläuterte, dass jede Ternitzerin und jeder Ternitzer Teil der EEG werden könne, auch diejenigen, die keine eigene Photovoltaikanlage besitzen. „Für eine erfolgreiche Energiegemeinschaft brauchen wir auch genügend Endverbraucher, die aktiv Teil der Lösung werden“, so Fuchs. Die Resonanz aus der Bevölkerung zeigt deutlich das Interesse und die Unterstützung für das Projekt, das einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende leisten soll. Alle Interessierten können sich weiterhin über das Projekt informieren und Kontakt zur Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal aufnehmen: office@kem-schwarzatal.at


Foto v. l. n. r.: KEM-Managerin Mag.a (FH) Katharina Fuchs, Vizebürgermeister KommR Peter Spicker, Stadträtin Daniela Mohr und Anna Göbner (Energie Zukunft Niederösterreich)


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Regionalmusikschule Ternitz

DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

Volkshochschule Ternitz

MO 17.02. - FR 25.04.
Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

VERNISSAGE - Flora und der Tanz in den Waschtag, Anna Rasinger und Elisa Greenwood

MI 19.03. - FR 04.04.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

Stefan Haider - Director‘s Cut [AUSVERKAUFT]

FR 04.04.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

Pottschacher Shoppingmeile - Frühlingsmesse

SA 05.04. - SO 06.04.
Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Kulturhaus Pottschach, Franz Samwald-Straße 4, 2630 Ternitz

Herbert Hirschler - Her mit der Marie

SA 05.04.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Micha Fuchs & Helmut Mucker - Literarischer Cocktail - [ABGESAGT]

DO 10.04.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

JOSEPH and the Amazing Technicolor Dreamcoat [MUSICAL]

FR 11.04.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

JOSEPH and the Amazing Technicolor Dreamcoat [MUSICAL]

SA 12.04.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen